Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Anett Münnichs Fokus im künstlerischen Schaffensprozess liegt auf der Betrachtung der komplizierten Beziehung von Mensch und Natur. Sie beobachtet ihre …
mehr erfahren„Glas ist ihr Werkstoff, Licht ihr künstlerisches Credo. Angela Willeke ist die gegenwärtig bedeutendste Glasgestalterin im Brandenburgischen. Glas ist für …
mehr erfahrenWerke von Ursula Bierther Installative Malerei, Objekt, Zeichnung, Performance, Arbeiten in der Landschaft und in der bäuerlichen Architektur Seit 1992 …
mehr erfahren"...Im Mittelpunkt der künstlerischen Bestrebungen Bernd Gorks steht die Landschaft. Keine Heimatmalerei. Nicht typische Senftenberger Ansichten für Gäste und Touristen, …
mehr erfahrenEs kommt bislang selten vor, dass ich die Situation, die ich zum Bild mache, erfinde - sofern in dem Bilde …
mehr erfahren“In meiner Bilderwelt verbergen sich geheimnisvolle Momente. Allzu oft sind meine Bilder eine Vermischung von Farbe und Schrift, Hell und …
mehr erfahrenFarben, Ausdruck, Geschichte – meine Kunst in der LausitzFarben erzählen Geschichten – und ich liebe es, sie sprechen zu lassen. …
mehr erfahrenClara singt Geschichten und Gedanken die bewusst machen. Nicht nur die Liedermacherin selbst, sondern auch Ihr Publikum. Verpackt in einen gefühlsbetonten Sound, vorgetragen mit einer angenehm berührenden Stimme, werden ihre Popsongs und Chansons zu einer Reise durch die Alltäglichkeiten und Kuriositäten, aber auch die Schattenseiten eines Lebens.
mehr erfahrenÜBER GRENZEN HINWEG - Zur Kunst von Eberhard Krüger Zitate aus dem Katalogtext von Susanne Lambrecht (24. Kunstausstellung bei Vattenfall …
mehr erfahrenAls Künstlerin schöpft sie ihre Inspiration aus ihrer Umwelt, sie reduziert die Motive zu abstrakten räumlichen und figürlichen Kompositionen und …
mehr erfahrenSeit der Eröffnung ihrer kleinen Werkstatt in Lindena, idyllisch neben der Kirche gelegen, sind inzwischen 16 Jahre vergangen.Mit Liebe zum …
mehr erfahrenJörg Tausch stammt aus Hoyerswerda und wohnt seit vielen Jahren in Schleife OT Rohne. Nach seiner Ausbildung als Stuckateur absolvierte er ein Grafikstudium. Es folgten zahlreiche Ausstellungen.
mehr erfahrenIn meiner künstlerischen Arbeit sehe ich mich als Seismograph äußerer und innerer Erschütterungen.Mein Interesse gilt menschlichen Befindlichkeiten, die ich aufzuzeichnen …
mehr erfahrenDer Oberlausitzer Cartoonist und Schnellzeichner ist bekennender Knubbelnasen-Zeichner im Comic-Stil. Im Jahre 2005 entstanden die Marke und der gleichnamige Künstler …
mehr erfahrenMagier René aus Finsterwalde - Charmante und stilvolle Zauberei für die Lausitz Drei gute Gründe Magier René für Ihre Events …
mehr erfahrenMit Kamera, Drohne und geübten Auge fange ich die vielfältigen Landschaften und kulturellen Schätze meiner Heimat ein. Ein besonderes Merkmal sind meine Bilder im Infrarotfstil.
mehr erfahrenMittelalterliche Marktstände, Kleinkunst und UnterhaltungKulturangebote für Ihre kleinen und großen GästeAttraktionen und Traditionelle Unterhaltung für Ihr Fest Kinderritterturnier und Ritterliche …
mehr erfahrenKreativität bereichert mein Leben und macht mich zufrieden. Durch sie bin ich eine Entdeckerin, lerne viel dazu und experimentiere gern.
Ich male meine Ideen, die sich entwickeln, wenn mich etwas inspiriert. Dann entsteht ein Bild in meinem Kopf.
mehr erfahrensorbischer Liederpoet und Märchenerzähler Wenn ich zu einem Text Musik im Kopf habe, entsteht ein neues Lied. Ob auf Sorbisch, …
mehr erfahrenRadochla hat sehr spät angefangen, Bilder zu gestalten, zunächst vor allem mit der Motivation, Illustrationen zu schaffen für die von …
mehr erfahren„Mich faszinieren elementare Formen aus meiner unmittelbaren Umgebung. In vorgefundenen einfachen und banalen Dingen und in der Natur versuche ich, …
mehr erfahrenSeit Februar 2021 lebe und arbeite ich in Radensdorf nahe Lübben. Die Landschaften des Hochwaldes, der Kanäle und Fließe, der Moore und der überfluteten Wiesen des Spreewaldes sind eine wunderbare Inspiration für meine Arbeit.
Seit einigen Jahren verwende ich, neben der gängigen Tuschezeichnung, die Kunst des Schabkartons. Sie ist durch die reliefartige Gestaltungsmöglichkeit die beste Variante Licht und Schatten und somit das ganze Spannungsfeld von Schönheit und Melancholie in den Landschaftsgrafiken abzubilden.
„Das Studium der Gebrauchsgrafik in Berlin und die viele Jahre währende Tätigkeit in diesem Beruf mit seiner formalen Disziplin und …
mehr erfahrenThomas Schwarz ist 1968 in Schleife in der Lausitz geboren und hier wie auch im Spreewald aufgewachsen. Seit seiner Kindheit …
mehr erfahrenMärchenerzählerin aus Passion, nicht nur für Kinder, vor allem auch für Erwachsene. Märchen sind nicht nur phantasievolle Geschichten. Sie lehren …
mehr erfahrenDie Leidenschaft für das Visuelle lässt meinen Blick streifen, um das Besondere, das Andere, das Ungewöhnliche im Gewöhnlichen zu entdecken …
mehr erfahrenSie sind ein Künstler/in der Region und möchten sich hier kostenfrei präsentieren? Bitte kontaktieren Sie uns per Mail: info@lausitz.de
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.